Charles Lamb

geboren 1775 in London, Essayist und Dichter, starb 1834 in ­Edmonton (heute London). In der Epoche des romantischen Neuaufbruchs der englischen Essayistik steht er als Meister neben Hazlitt und De Quin­cey; seine Elia-Essays (»Essays of Elia«, 1823; »Last Essays of Elia«, 1826) besitzen einen unverwechselbaren Tonfall – kapriziös, mitfühlend, unerschütterlich subjektiv. Virginia Woolf, die ihr Leben lang diesem Autor gegenüber eine ambivalente Faszination empfand, schrieb einmal von Essays, die »uns fortwährend beschäftigen und unsere Erinnerung bewohnen wie die von Montaigne und Lamb.«


Bisher erschienen:


In den Warenkorb legen Charles Lamb, Norbert Miller
Eine Abhandlung über Schweinebraten
Ausgewählt, übersetzt und mit einem Vorwort von Joachim Kalka
Mit einer Studie zum Briefwechsel zwischen ­Charles Lamb und S. T. Coleridge von Norbert Miller
176 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
2. Auflage
Frühjahr 2014
ISBN 978-3-937834-68-9
EUR 20,00 / sFR 0,00


zur Autorenliste