Detlev Claussen
geboren 1948 in Hamburg, aufgewachsen in Bremen, studierte bei Theodor W. Adorno in Frankfurt am Main Sozialwissenschaften. Heute ist er Publizist und Professor Emeritus für Gesellschaftstheorie, Kultur- und Wissenschaftssoziologie an der Universität Hannover. Er lebt in Frankfurt am Main und ist häufiger Gast im Bremer Weserstadion. Wichtigste Buchveröffentlichungen: »Grenzen der Aufklärung« (1987), »Was heißt Rassismus?« (1994), »Aspekte der Alltagsreligion« (2000) und »Theodor W. Adorno« (2005).
Bisher erschienen:
Detlev Claussen
Béla Guttmann
144 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Mit zahlreichen Abbildungen
Frühjahr 2006
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-11-5
EUR 19,00 / sFR 0,00
Detlev Claussen, Uwe Nettelbeck
Der Dolomitenkrieg
Mit einem Nachwort von Detlev Claussen
152 Seiten · Abbildungen · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
3. Auflage
Frühjahr 2014
ISBN 978-3-937834-71-9
EUR 20,00 / sFR 0,00