Léon Blum
geboren 1872, wurde von der Dreyfus-Affäre politisch geprägt und gehörte 1902 zu den Mitbegründern der Sozialistischen Partei. Als Gegner nationalistischer Politik protestierte er in den zwanziger Jahren gegen die französische Ruhr-Besetzung. 1936 wurde er Ministerpräsident der »Volksfront« und setzte zahlreiche soziale Reformen durch, vor allem das Recht auf bezahlten Urlaub. 1940 ließ das Vichy-Regime Blum verhaften und 1943 an Deutschland ausliefern. Er überlebte Buchenwald und Dachau und wurde 1946, nach der Befreiung, erneut französischer Ministerpräsident. Blum starb 1950.
Bisher erschienen:
Léon Blum
Beschwörung der Schatten
Aus dem Französischen und mit einer Einleitung von Joachim Kalka
120 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Herbst 2005
ISBN 978-3-937834-07-8
EUR 19,00 / sFR 0,00