Hans von Trotha Im Garten der Romantik

Leseprobe Renaissancegärten, Barockgärten, englische Parks – alles gut, schön und vernünftig. Einen Romantischen Garten aber hat es nie gegeben, obwohl sich kaum jemand so obsessiv mit Natur beschäftigte wie die Romantiker. Diese Leute nämlich hatten Größeres vor. Statt Gärten entdeckten sie die Alpen, suchten in der Natur das Unendliche, und entdeckten die gewaltigste Natur am Ende, oh Wunder, in sich selbst: Für Jean Paul war sie sein »inneres Afrika« – einen Garten im engeren Sinne brauchte die Romantik gar nicht. Und so schreibt Hans von Trotha, der fast alle Gärten Europas kennt, bereist und gedeutet hat, in diesem Buch um eine herrliche Leerstelle herum.


Hans von Trotha
Im Garten der Romantik
152 Seiten · farbige Abbildungen · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Frühjahr 2016
ISBN 978-3-946334-01-9
EUR 22,00


Hans von Trotha
Hans von Trotha, geboren 1965 in Stuttgart, studierte in Heidelberg und Berlin Literatur, Geschichte und Philosophie und promovierte über Literatur... mehr



Rezensionen:


»Von Trothas Buch schließt kein gartenhistorisches Desiderat, sondern eröffnet einen Gedankenraum, der sich durchaus in einem Garten niederschlagen kann.«

Bettina Maria Brosowsky, Bauwelt