Anne Serre
Im Herzen eines goldenen Sommers
Leseprobe
»Ich halte mich für sehr geschickt, wenn es um die Verfertigung von Träumen geht. Pro Nacht gelingen mir im Schnitt vier, und es sind wahre Romane, genauer gesagt Erzählungen.« Träume, Erinnerungen, Fantasien, mal scharf konturiert, mal vage verschwimmend – daraus knüpft Anne Serre ihr raffiniertes, spielerisch leichtes Selbstportrait in dreiunddreißig Facetten. Eine unbekannte Mutter, die Liz Taylor ähnelt, ein verheirateter Liebhaber, der mit einem Revolver spielt, ein anderer, der an Becketts Todestag auftaucht … und wie Karten, die man aufdeckt, erscheint mal ein weibliches, mal ein männliches, verletzliches oder mörderisches Ich.
Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt de la Nouvelle.
Anne Serre
Im Herzen eines goldenen Sommers
Aus dem Französischen von Patricia Klobusiczky
120 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 134 × 200 mm
Auch als E-Book erhältlich
Herbst 2022
ISBN 978-3-949203-38-1
EUR 24,00
Anne Serre
geboren 1960 in Bordeaux, hat seit ihrem Romandebüt 1992 sechzehn Romane und Bände mit Kurzgeschichten veröffentlicht. Für »Im Herzen eines... mehr
Patricia Klobusiczky
geboren 1968 in Berlin, übersetzt aus dem Französischen und Englischen, u. a. Werke von Louise de Vilmorin, Sophie Divry, Valérie Zenatti, William... mehr
Rezensionen:
»Ich liebe, liebe, liebe dieses schmale Buch! (...) Ich bin so hingerissen, so begeistert von ›Im Herzen eines goldenen Sommers‹, dass ich es kaum beschreiben kann!
Dreiunddreißig Mosaiksteine fügt die Autorin zu einem Porträt ihrer selbst zusammen. Und das tut sie so elegant, so spielerisch, so zauberhaft leicht, ihre Sprache ist so Schmetterlingsflügelzart, dass ich mir vorkomme wie in einem französischen Film.«
»Und wie ein Gleiten über das Wasser ist diese Sammlung, wir gleiten von Geschichte zu Geschichte, langsam, ohne zu wissen, welche Untiefen warten, welch sanfter Wellengang, welch stürmische See, welch beruhigendes Plätschern, welche Farbigkeit, welch Glitzern. Und alles strudelt und sprudelt und die Facetten verschwimmen und alles zusammen ergibt ein faszinierendes Kleinod ...«
Anke Schmeier (Instagram)»Ein vielfältig inspirierendes Werk von bezaubernder Leichtigkeit, das unsere Parallelexistenzen zelebriert und uns eindrücklich vor Augen führt, dass wir für gängige Interpretationen viel zu komplex sind.«
B & B Bücher und Bilder»Empfehlung für alle, die gern abseits tradierter literarischer Formen lesen und die mögen, was dieses Buch auch ist: very french!!!«
booksandbabies (Instagram)»Diese zauberhafte Sammlung von Erzählungen der französischen Literatin vereint Leichtigkeit und Freunde ebenso wie Traurigkeit und Zorn und lässt einem auch nach dem Lesen nicht so schnell los.«
Claudia Zawadil, City-Flyer»Fantastisch aus dem Französischen von Patricia Klobusiczky übersetzt. Dies ist die erste Übersetzung von der Autorin ins Deutsche. Bitte bald mehr davon.«
c_booksblog (Instagram)»(...) flackernde, knappe Kurzgeschichten«
Donna»›Im Herzen eines goldenen Sommers‹ ist eine sommerlich-leichte Lektüre, die man auch an kalten Wintertagen lesen kann. Wer Kurzgeschichten mag, wer sich für eine Mischung aus Absurdem und Feinsinnigem begeistert, liegt hier richtig.«
Florian Birnmeyer, Der Leser»Ein unglaublicher Lesespaß.«
Hauke Harder, Leseschatz-TV»Für ›Im Herzen eines goldenen Sommers‹ erhielt sie [Serre] den Prix Goncourt für Kurzgeschichten. 33 Stück sind es, und jede einzelne von ihnen beginnt mit einem Satz, mit dem auch ein Werk anfängt, das für Serre wichtig war (zum Beispiel von Georges Simenon, Daphne du Maurier oder Heinrich Böll). Allein das hat mich schon begeistert, aber auch die Geschichten selbst hallen lange nach.«
Jan Ehlert auf Instagram»Ein spannender Text von hoher Qualität, der mit dem Trend der semiautofiktionalen Literatur spielt und neue spannende Formen findet.«
kata__lovic (Instagram)»Mal amüsant, mal leicht düster, stets alles nur vage andeutend und dadurch auch geheimnisvoll. Das nichts wirklich final aufgelöst wird und man als Leser:in letztendlich mit einem unbefriedigten Wissenwollen zurückbleibt, machte für mich einen ganz besonderen Reiz aus.«
la_chienne (Instagram)»Manche Bücher verdienen nur ein Wort: Lesen! ›Im Herzen eines goldenen Sommers‹ von Anne Serre gehört dazu. 33 Erzählungen in unvergleichlicher Sprachbrillanz.«
literatueren»(...) wunderbar leicht, heiter, nachdenklich, spielerisch.«
LiteraturReich»Wie alle Erzählungen des Bändchens ›Im Herzen eines goldenen Sommers‹ ist sie extrem kurz und extrem präzise: Anne Serre hat eine kleine, scharfkantige Wunderwelt geschaffen, in die man jeder Verletzungsgefahr zum Trotz mit Freude eintaucht, eine Vielzahl der erdachten Identitäten, in der man sich mit Maximalgenuss verliert.«
Niklas Bender, Frankfurter Allgemeine Zeitung»Wer sich auf dieses wunderschön gemachte Buch und seine kleinen Geschichten einlässt, kann in vielerlei Hinsicht profitieren.«
Taunus Nachrichten»Es sind Geschichten über das Befremden, über die Fragwürdigkeit, die in den Gewissheiten schlummert und schon durch eine unvorhergesehene Entwicklung, eine seltsame Atmosphäre, ein berückendes Gefühl geweckt werden kann.«
Timo Brandt (Instagram)