Jürgen Hosemann Papierkorb
Leseprobe
»Lesen Sie dieses Buch, sonst lese ich es!«
Wie weit ist es von Paul Valéry bis Karl Valentin? Hören Sie mal: »Jetzt regelmäßig coole Buchstabenrätsel bei Hosemanns Papierkorb lösen und 1 Strandmatte gewinnen. Heute: Welches Wort hat ein A, zwei E, ein I, vier L und zwei P?« – »›Pillepalle‹ @Julia: Die Strandmatte steckt im Papierkorb.« – »Über meine erste Lesung hörte ich danach viel Gutes (›Ich fand’s toll, dass er den Rotwein selbst bezahlt hat‹, ›Wunderbar familiär‹, ›Spricht deutlicher als früher‹).« – »In der Corona-Zeit habe ich gelernt aufzuräumen mit Marie Kondo und Hideko Yamashita. Bei Büchern immer die Taschenbücher rollen und die Hardcover falten, bevor man sie wegwirft.« – »Heute werde ich ab 17 Uhr 30 das Geheimnis des Schreibens preisgeben (Lidl-Parkplatz, Offenbacher Landstraße, Abstand halten).«
Jürgen Hosemann
Papierkorb
128 Seiten · flexibler Leinenband · fadengeheftet · 125 × 188 mm
Herbst 2022
ISBN 978-3-949203-42-8
EUR 20,00
Jürgen Hosemann
geboren 1967 in Mayen/Eifel, arbeitet nach einer Ausbildung zum Verlagskaufmann und einem Studium der Germanistik als Lektor in Frankfurt am Main.... mehr
Rezensionen:
»Kurze Texte mit viel Nachdenk-Potenzial«
Buchmarkt»›Papierkorb‹ enthält viele der Aphorismen, Gedanken, Splitter und Sottisen aus dem Netz, bietet aber noch mehr Ministorys. Nur eines sei das Buch nicht, sagt Hosemann, ebenso wenig wie der Twitter-Account – eine Anekdotensammlung: ›Es ist mein Buch über Bücher.‹ Das alles abbilde, vom Schreiben bis zum Lesen: ›Und dazwischen und drum rum.‹«
Florian Balke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung»Ein Buch für alle mit Affinität zum Schreiben, lektorieren, lesen. Ihr werdet euch wieder finden.«
lehmanns_heidelberg (Instagram)»Denn die schönsten Notate in seinem ›Papierkorb‹ verabreicht er uns nach dem Rezept der Doktoren Manganelli und Krüger: Romanpillen aus Hosemanns Seelen-Apotheke.«
Thomas Hürlimann, Weltwoche»Wer weiterhin mit Interesse und Begeisterung liest, hat vielleicht auch Lust, noch weiter im Papierkorb zu wühlen. Es lohnt sich!«
willers1962 (Instagram)»(...) ein fein ausgestattetes Buch, das sich als Begleiter zum Aufwachen oder fürs kleine Handgepäck empfiehlt«
Cornelia Geißler, Berliner Zeitung»Dieses Büchlein inspiriert.«
Buchkultur»Großartig, dieser Hosemann, großartig.«
Börsenblatt»Hosemanns Aphorismen sind Romane, die zu kurz sind.«
Frankfurter Neue Presse