Olof Lagercrantz Strindberg und ich
Leseprobe
Wie sehr seiner Zeit voraus August Strindberg war, wie unzeitgemäß sein intellektuelles Kostüm und seine unersättliche Neugier für die psychologischen und sozialen Verstrickungen der Menschen an der Schwelle des 20. Jahrhunderts waren – das hat niemand so darzustellen gewusst wie sein Biograph Olof Lagercrantz, Dichter und, als Chefredakteur von »Dagens Nyheter«, einer der wichtigsten skandinavischen Publizisten. In diesem federleichten Buch schrieb er sich die Anstrengung, die Lust, die Mühsal und die Bewunderung vom Leib, die ihn die lebenslange Beschäftigung mit dem Genie Strindberg gekostet hat. Es ist selbst Dichtung, die dabei entstanden ist, würdig ihrem Gegenstand.
Olof Lagercrantz
Strindberg und ich
Aus dem Schwedischen von Renate Bleibtreu
96 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Herbst 2012
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-56-6
EUR 20,00
Olof Lagercrantz
geboren 1911 in Stockholm, starb 2002 in Drottningholm. Neben seiner maßgeblichen Strindberg-Biographie sind u. a. auch seine Studien zu Dante und... mehr
Renate Bleibtreu
geboren 1942 in Wien, lebt als Übersetzerin aus dem Schwedischen und Dänischen in Hamburg. 2000 gab sie »Im Bleistift-Ton« heraus, ein Werk-Porträt... mehr