Termine
Igal Avidan stellt »›… und es wurde Licht!‹ – Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel« vor
Di, 28. November, 18 Uhr | Halle
Englischer Saal der Franckeschen Stiftungen, Franckeplatz 1, 06110 Halle
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt
Details folgen
jkt-sachsen-anhalt.de
Mi, 29. November, 17 Uhr | Dessau-Roßlau
Kurt-Weill-Synagoge, Kantorstraße 3, 06842 Dessau-Roßlau
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt
Details folgen
jkt-sachsen-anhalt.de
Do, 30. November, 17.30 Uhr | Lutherstadt Wittenberg
Bugenhagensaal, Kirchplatz 9, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt
Details folgen
jkt-sachsen-anhalt.de
Dienstag, 5. Dezember, 19 Uhr | Marburg
Technologie- und Tagungszentrum, Softwarecenter 3 / Frankfurter Straße, 35037 Marburg
Veranstalter: Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e.V.
Eintritt frei
www.stroemungen.de
Mittwoch, 6. Dezember, 19.30 Uhr | Garching
Moderation: Dr. Jan Busse, Politikwissenschaftler und Nahost-Experte an der Universität der Bundeswehr
vhs im Haus der Begegnung und Bildung B2, Telschowstraße 5-7, 85748 Garching
Eintritt frei, Anmeldung hier oder persönlich in der Stadtbücherei Garching
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Universität der Bundeswehr München und der Garchinger Stadtbücherei
www.vhs-nord.de
Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr | Neubiberg
Moderation: Stephan Stetter, Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München
Haus für Weiterbildung, Rathausplatz 8, 85579 Neubiberg
Eintritt frei
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Universität der Bundeswehr München
www.neubiberg.de
Di, 28. November, 18 Uhr | Halle
Englischer Saal der Franckeschen Stiftungen, Franckeplatz 1, 06110 Halle
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt
Details folgen
jkt-sachsen-anhalt.de
Mi, 29. November, 17 Uhr | Dessau-Roßlau
Kurt-Weill-Synagoge, Kantorstraße 3, 06842 Dessau-Roßlau
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt
Details folgen
jkt-sachsen-anhalt.de
Do, 30. November, 17.30 Uhr | Lutherstadt Wittenberg
Bugenhagensaal, Kirchplatz 9, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt
Details folgen
jkt-sachsen-anhalt.de
Dienstag, 5. Dezember, 19 Uhr | Marburg
Technologie- und Tagungszentrum, Softwarecenter 3 / Frankfurter Straße, 35037 Marburg
Veranstalter: Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e.V.
Eintritt frei
www.stroemungen.de
Mittwoch, 6. Dezember, 19.30 Uhr | Garching
Moderation: Dr. Jan Busse, Politikwissenschaftler und Nahost-Experte an der Universität der Bundeswehr
vhs im Haus der Begegnung und Bildung B2, Telschowstraße 5-7, 85748 Garching
Eintritt frei, Anmeldung hier oder persönlich in der Stadtbücherei Garching
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Universität der Bundeswehr München und der Garchinger Stadtbücherei
www.vhs-nord.de
Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr | Neubiberg
Moderation: Stephan Stetter, Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München
Haus für Weiterbildung, Rathausplatz 8, 85579 Neubiberg
Eintritt frei
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Universität der Bundeswehr München
www.neubiberg.de
Heinrich von Berenberg stellt den Verlag vor
Dienstag, 5. Dezember, 20 Uhr | Bonn
Buchhandlung Böttger, Maximilianstraße 44, 53111 Bonn
Details folgen
www.buchhandlung-boettger.de
Dienstag, 5. Dezember, 20 Uhr | Bonn
Buchhandlung Böttger, Maximilianstraße 44, 53111 Bonn
Details folgen
www.buchhandlung-boettger.de
Carolin Pirich stellt »Das Vorspiel. Begegnungen mit Musik in 15 Variationen« vor
Mittwoch, 6. Dezember, 19 Uhr | Berlin
Buchhandlung Leporello, Krokusstr. 91, 12357 Berlin
Karten 7 / 6 €, Anmeldung erbeten
www.leporello-buch.de
Mittwoch, 6. Dezember, 19 Uhr | Berlin
Buchhandlung Leporello, Krokusstr. 91, 12357 Berlin
Karten 7 / 6 €, Anmeldung erbeten
www.leporello-buch.de
Thomas Sparr stellt »Grunewald im Orient« vor
Donnerstag, 25. Januar | Berlin
Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V., Ruhrstraße 6, 10709 Berlin
Details folgen
www.kulturvolk.de
Donnerstag, 25. Januar | Berlin
Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V., Ruhrstraße 6, 10709 Berlin
Details folgen
www.kulturvolk.de