Termine
Das Literarische Terzett diskutiert über Anne Serre
Freitag, 17. März, 19 Uhr | Berlin
»Was ist denn hier passiert?« – Das Literarische Terzett mit Jörg Baberowski, Jens Bisky und Elke Schmitter
Folgende Bücher werden besprochen:
Max Czollek »Versöhnungstheater. Ein Essay«, Hanser 2023
Marina Zwetajewa »Ausgewählte Werke: Ich sehe alles auf meine Art«, Band 3: Unveröffentlichte Notizbücher, Suhrkamp 2022
Anne Serre »Im Herzen eines goldenen Sommers«, Berenberg 2022
Günther Anders »Gut, dass wir einmal die hot potatoes ausgraben«, C.H. Beck 2022
Wiederentdeckt: Marianne Fritz »Die Schwerkraft der Verhältnisse«, Suhrkamp 2023 (EV 1978)
Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, 10719 Berlin
Karten 8 / 5 / 3 €, erhältlich hier
www.literaturhaus-berlin.de
Freitag, 17. März, 19 Uhr | Berlin
»Was ist denn hier passiert?« – Das Literarische Terzett mit Jörg Baberowski, Jens Bisky und Elke Schmitter
Folgende Bücher werden besprochen:
Max Czollek »Versöhnungstheater. Ein Essay«, Hanser 2023
Marina Zwetajewa »Ausgewählte Werke: Ich sehe alles auf meine Art«, Band 3: Unveröffentlichte Notizbücher, Suhrkamp 2022
Anne Serre »Im Herzen eines goldenen Sommers«, Berenberg 2022
Günther Anders »Gut, dass wir einmal die hot potatoes ausgraben«, C.H. Beck 2022
Wiederentdeckt: Marianne Fritz »Die Schwerkraft der Verhältnisse«, Suhrkamp 2023 (EV 1978)
Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, 10719 Berlin
Karten 8 / 5 / 3 €, erhältlich hier
www.literaturhaus-berlin.de
Matthias Bormuth stellt »Zur Situation der Couchecke« vor
Mittwoch, 26. April | Hamburg
Moderation: Heinrich von Berenberg
Warburg-Haus, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg
Details folgen
www.warburg-haus.de
Mittwoch, 26. April | Hamburg
Moderation: Heinrich von Berenberg
Warburg-Haus, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg
Details folgen
www.warburg-haus.de
Katharina Hacker stellt »Über Leben mit Tier« vor
Mittwoch, 26. April, 19:30 Uhr | Düsseldorf
Heine Haus | Literaturhaus Düsseldorf, Bolkerstraße 53, 40213 Düsseldorf
Karten 10/8 €
www.heinehaus.de
Mittwoch, 26. April, 19:30 Uhr | Düsseldorf
Heine Haus | Literaturhaus Düsseldorf, Bolkerstraße 53, 40213 Düsseldorf
Karten 10/8 €
www.heinehaus.de
Peter Süß stellt »1923. Endstation – Alles einsteigen« vor
Do, 27. April, 19 Uhr | Berlin
Deutsches Spionagemuseum Berlin, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
Eintritt frei
www.deutsches-spionagemuseum.de
Do, 27. April, 19 Uhr | Berlin
Deutsches Spionagemuseum Berlin, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
Eintritt frei
www.deutsches-spionagemuseum.de
Berenberg auf der Leipziger Buchmesse
27. bis 30. April | Leipzig
Messegelände
Halle 5, Stand D308
www.leipziger-buchmesse.de
27. bis 30. April | Leipzig
Messegelände
Halle 5, Stand D308
www.leipziger-buchmesse.de
Carolin Pirich stellt »Das Vorspiel« vor
Samstag, 29. April, 17 Uhr | Leipzig
Moderation: Heinrich von Berenberg
Forum Die Unabhängigen auf der Leipziger Buchmesse
Halle 5, Stand D313
Eintritt zur Veranstaltung frei, Tagesticket für die Messe erforderlich
www.leipziger-buchmesse.de
Sonntag, 30. April, 12.30 Uhr | Leipzig
Moderation: Beatrice Schwartner (MDR)
ARD-Forum auf der Leipziger Buchmesse
Halle 2, Stand H301/K300
Eintritt zur Veranstaltung frei, Tagesticket für die Messe erforderlich
www.leipziger-buchmesse.de
Samstag, 29. April, 17 Uhr | Leipzig
Moderation: Heinrich von Berenberg
Forum Die Unabhängigen auf der Leipziger Buchmesse
Halle 5, Stand D313
Eintritt zur Veranstaltung frei, Tagesticket für die Messe erforderlich
www.leipziger-buchmesse.de
Sonntag, 30. April, 12.30 Uhr | Leipzig
Moderation: Beatrice Schwartner (MDR)
ARD-Forum auf der Leipziger Buchmesse
Halle 2, Stand H301/K300
Eintritt zur Veranstaltung frei, Tagesticket für die Messe erforderlich
www.leipziger-buchmesse.de
Jürgen Hosemann stellt »Papierkorb« vor
Sonntag, 30. April, 15 Uhr | Wurzen
Moderation: Katrin Hanisch
Ringelnatz-Geburtshaus, Crostigall 14, 04808 Wurzen
Karten 10 €; Kartenvorbestellungen über die Tourist-Information Wurzen, Tel. 03425 / 85 60 400 oder tourismus@wurzen.de
ringelnatz-verein.de
Donnerstag, 1. Juni, 19 Uhr | Potsdam
Gespräch mit Sigi Ressel und Carsten Wist
Literaturladen Wist, Dortustraße 17, Eingang: Brandenburger Straße
Karten 8 €
derliteraturladen.buchhandlung.de
Sonntag, 30. April, 15 Uhr | Wurzen
Moderation: Katrin Hanisch
Ringelnatz-Geburtshaus, Crostigall 14, 04808 Wurzen
Karten 10 €; Kartenvorbestellungen über die Tourist-Information Wurzen, Tel. 03425 / 85 60 400 oder tourismus@wurzen.de
ringelnatz-verein.de
Donnerstag, 1. Juni, 19 Uhr | Potsdam
Gespräch mit Sigi Ressel und Carsten Wist
Literaturladen Wist, Dortustraße 17, Eingang: Brandenburger Straße
Karten 8 €
derliteraturladen.buchhandlung.de
Ute Pukropski liest aus »Die schöne Frau bedarf der Zügel nicht« von Margherita Costa
Montag, 5. Juni, 18:15 Uhr | Oldenburg
Lesung bei Libretto: »Die schöne Frau bedarf der Zügel nicht« von Margherita Costa (ca. 1600 bis ca. 1657). Porträt, Werkauswahl und Übersetzung von Christine Wunnicke
Buchhandlung Libretto, Theaterwall 34, 26122 Oldenburg
Eintritt frei
libretto-buchhandlung.de
Montag, 5. Juni, 18:15 Uhr | Oldenburg
Lesung bei Libretto: »Die schöne Frau bedarf der Zügel nicht« von Margherita Costa (ca. 1600 bis ca. 1657). Porträt, Werkauswahl und Übersetzung von Christine Wunnicke
Buchhandlung Libretto, Theaterwall 34, 26122 Oldenburg
Eintritt frei
libretto-buchhandlung.de
Christian Bommarius stellt »Der gute Deutsche« vor
Samstag, 13. Mai | Ulm
Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50, 89073 Ulm
Eine Veranstaltung des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg
Details folgen
www.fes.de/fritz-erler-forum
Samstag, 13. Mai | Ulm
Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50, 89073 Ulm
Eine Veranstaltung des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg
Details folgen
www.fes.de/fritz-erler-forum
Berenberg bei den Kleinen Verlagen am Großen Wannsee
Samstag, 1. Juli | Berlin
Büchermarkt für Unabhängige Verlage
Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin
Details folgen
www.lcb.de
Samstag, 1. Juli | Berlin
Büchermarkt für Unabhängige Verlage
Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin
Details folgen
www.lcb.de
Peter Süß stellt »1923« vor
Samstag, 5. August | Wurzen
Im Rahmen des Festivals RingelnatzSommer
Ringelnatz-Geburtshaus, Crostigall 14, 04808 Wurzen
Details folgen
ringelnatz-verein.de
Samstag, 5. August | Wurzen
Im Rahmen des Festivals RingelnatzSommer
Ringelnatz-Geburtshaus, Crostigall 14, 04808 Wurzen
Details folgen
ringelnatz-verein.de